"Der Förderverein setzt sich mit großem Engagement dafür ein, gemeinsame Projekte im Klassenverbund zu fördern, bei denen die Schülerinnen und Schüler als Gemeinschaft zusammenwachsen können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration der Kneipp®-Anwendungen in die Aktivitäten. Durch diese ganzheitlichen Gesundheitsansätze schaffen wir ein Umfeld, in dem Kinder nicht nur individuell, sondern auch als Gruppe ihre Stärken entfalten können. Die enge Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Eltern und dem Förderverein ermöglicht es, gemeinsam Projekte umzusetzen, die sowohl die körperliche als auch die geistige Entwicklung der Kinder nachhaltig fördern."
Katharina Matthäi
Vorstandsvorsitzende
" Vom Verkauf bis zur Werbung - Die spannenden Aufgaben der Kiosk-Kinder
In der Kneipp-Grundschule Bedheim wurde am Anfang des Schuljahrs 2023/2024 ein Kneipp® -Kiosk eröffnet.Die Schülerinnen und Schüler der Schule gehen dort regelmäßig einkaufen. Es gibt viele verschiedene Angebote. Die 4. Klasse leitet diesen Kosk. Nein, Sie haben sich nicht verlesen, es heißt wirklich Kosk, das ist ein Eigenname. Es gibt verschiedene Aufgaben für die Viertklässler. Diese Aufgaben sind: Verkauf, es gibt auch einen Verkaufsleiter, Werbung, es gibt einen Werbeleiter, dann gibt es die Produktion, es gibt einen Produktionsleiter und es gibt auch noch den Einkauf mit dem Einkaufsleiter.Die Gruppe Verkauf verkauft die Sachen aus dem Kiosk, die Werbung gestaltet Plakate, die Einkaufsgruppe versorgt den Kiosk mit genügend Lebensmitteln und sorgt dafür, dass es kein gammeliges Obst gibt und keine abgelaufenen Lebensmittel. Die Produktion ist dafür verantwortlich, dass Snacks rechtzeitig fertig sind oder sogar, dass alles ordentlich eingeräumt ist. Außerdem gibt es noch einen Pressesprecher, der ich, Yelka Köhler, bin. Ich sorge dafür, dass alle Sorgeberechtigten Bescheid wissen, wann sie ihren Kindern Geld mitgeben können. Ich gestalte auch Plakate oder schreibe Zeitungsartikel. Es gab in der Klasse eine Wahl für den Pressesprecher, Verkaufsleiter, Einkaufsleiter, Produktionsleiter und Werbeleiter. Jedes Kind der Klasse 4 hatte eine Chance, sich für einen Funktionsträger wählen zu lassen.Die Klasse hat immer dienstags in der 6. Stunde Kosk-AG und am Mittwoch ist in der großen Hofpause immer Verkauf, da dürfen alle Kinder einkaufen. Das alles leitet Katharina Matthäi, sie wird unterstützt von der Horterzieherin der 4. Klasse Carmen Hoffmann und der Klassenlehrerin Laura Gatzer."
Der Kneipp Kosk konnte nur dank der finanziellen Unterstützung durch die Förderfonds der Stiftung Bildung „Entrepreneurship Education“ realisiert werden. Ohne diese Förderung wäre die Umsetzung des Projekts nicht möglich gewesen, und wir sind dafür sehr dankbar!
Dank des großen Engagements von Frau Luisa Kleffel, Schulsozialarbeiterin an der Kneipp-Grundschule Bedheim, konnte ein einzigartiges und wertvolles Projekt ins Leben gerufen werden. Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“, bietet dieses interaktive Theaterprojekt den Schülern der Grundschule die Möglichkeit, spielerisch und kreativ wichtige gesellschaftliche Werte wie Ehrlichkeit, Freundschaft, Ermutigung und Zusammenarbeit zu erlernen.
Mit Unterstützung des Schulfördervereins konnte Frau Kleffel die notwendigen Fördermittel für das Projekt beantragen und sicherstellen. Dadurch wurde ein nachhaltiges Projekt ermöglicht, das bei Schülern, Lehrkräften und Eltern gleichermaßen großen Anklang findet.
Das Herzstück des Projekts ist ein interaktives Theaterformat, bei dem die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und aktiv Konfliktsituationen nachspielen. Jedes Projektthema widmet sich einem neuen gesellschaftlichen Wert. Ob Freundschaft, Ehrlichkeit oder Zusammenarbeit – die Kinder erarbeiten in einem geschützten Rahmen nicht nur Lösungen, sondern setzen diese auch direkt auf der Bühne um. Am Ende jeder Einheit wird das Erlebte in einer Gesprächsrunde reflektiert, in der die Kinder ihre Gefühle äußern und verschiedene Lösungsansätze diskutieren können.
Ein besonders eindrucksvoller Moment fand bei einer Veranstaltung zum Thema Ehrlichkeit statt. Die Theatergruppe „People’s Theater“ stellte eine Alltagssituation nach, in der ein Mädchen einen verlorenen Geldbeutel fand, jedoch Geld entnahm. Die Schüler wurden in die Szene eingebunden und konnten aktiv ihre Ideen zur Lösung des Problems einbringen. Dabei lag der Fokus auf den Gefühlen der Beteiligten und der Diskussion, was faires und ehrliches Verhalten ausmacht.
Ein Highlight war der Moment, als die Drittklässlerin Lieselotte die Rolle der ehrlichen Finderin übernahm und eindrucksvoll zeigte, wie Ehrlichkeit das Miteinander fördern kann. „Ich finde das Projekt toll“, sagte sie anschließend strahlend. Auch ihre Mitschülerin Fenja war begeistert: „Ja, es macht richtig Spaß.“ Die Kinder waren während der gesamten Veranstaltung mit vollem Einsatz dabei und wurden von der Energie der Schauspieler und den interaktiven Übungen mitgerissen.
Das durch „Demokratie leben!“ finanzierte Projekt stellt sicher, dass die Schüler der Kneipp-Grundschule Bedheim wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihr Selbstbewusstsein stärken und ihr Verständnis für demokratische Werte schärfen.
Seit Mitte Februar 2024 bereichert ein besonderer Freund unsere Grundschule Bedheim: der Lesehund Inka.
Unsere dritte Klasse hat eine Lese-AG gestartet, und die Begeisterung ist groß. Unter der Anleitung von Katharina Matthäi und ihrer Begleithündin Inka wird das Lesen zu einem spannenden Erlebnis.
Inka, eine ausgebildete Begleithündin, hat die Herzen der kleinen Leser im Sturm erobert. Mit ihrer ruhigen und geduldigen Art schafft sie eine entspannte Atmosphäre, in der das Vorlesen richtig Spaß macht. Ohne zu urteilen oder zu kritisieren, hilft sie den Kindern, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Zusätzlich dürfen die Kinder Inka streicheln und ihre Nähe genießen, was Ängste und Hemmungen abbaut.
Inka ist ein treuer Freund und Zuhörer, der Trost und Vertrauen schenkt.
Die Kinder freuen sich jede Woche darauf, Inka vorzulesen.
Für sie ist sie nicht nur ein Hund, sondern ein wertvolles Mitglied ihrer Lese-AG.
Dank Inka wird das Lesen zu einem erlebnisreichen Abenteuer, das die Freude am Lesen weckt.
Dank des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Programms „Menschen stärken Menschen“ konnten wir dieses tolle Projekt umsetzen. Der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine stand uns dabei stets mit Rat und Tat zur Seite.
Die Abschlussklasse der Kneipp-Grundschule Bedheim 2023 hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Unter dem Motto „Bedheim sucht den Superhund“ erarbeiteten die Kinder gemeinsam mit Hündin Inka und ihrer Besitzerin Katharina Matthäi eine beeindruckende Show. Über fünf Monate hinweg trainierten sie wöchentlich, um eine bunte Mischung aus Tanz, Akrobatik, Musik und Humor auf die Beine zu stellen. Das Projekt förderte Teamgeist und Kreativität und war nur dank der Unterstützung durch das Programm „Menschen stärken Menschen“ und den Thüringer Landesverband der Schulfördervereine möglich. Am letzten Schultag begeisterten die Kinder Eltern, Großeltern und Lehrer mit ihrer kreativen Vorführung. Ein besonderes Highlight war die Einbindung von Hündin Inka, die nicht nur die Herzen der Kinder eroberte, sondern auch die Show mit eröffnete.
Dank des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Programms „Menschen stärken Menschen“ konnten wir dieses tolle Projekt umsetzen. Der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine stand uns dabei stets mit Rat und Tat zur Seite.
Dieses langfristig angelegte Gemeinschaftsprojekt verbindet Natur und Handwerk und macht beides für die Kinder erlebbar. Mit Unterstützung von Eltern, Großeltern, Lehrern, Erziehern und lokalen Vereinen sowie Unternehmen stehen die Kinder im Mittelpunkt der Planung und Umsetzung.
Ziel ist es, die Projektergebnisse nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren.
Bisher umgesetzte Schritte umfassen die Errichtung eines Lebensturms auf dem Schlossgelände Bedheim, Kneipp-Fortbildungen für Lehrer und Erzieher, der Einzug der Mauerbienen auf unser Schulgelände sowie Näh- und Filzprojekte in der Nachmittagsbetreuung. Aktuell wird der Schulgarten mit Klassenpatenschaften erneuert. Ein Schüler-Schulkiosk wurde ebenfalls eröffnet.
Copyright Förderverein der Kneipp® Grundschule Bedheim e.V.,2024. All rights reserved.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.